Frohes Fest und neues Jahr!

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben zwei Wahlkämpfe bestritten und durften unsere Parteivorsitzende Saskia Esken bei uns begrüßen. Jetzt ist die Zeit innezuhalten. Ich wünsche allen Genossinnen und Genossen des Ortsvereins Bonndorf ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Dr. Peter Schallmayer, Vorsitzender weiterlesen...

SPD-Stadtrat fordert Transparenz

Das Studer-Areal stelle für Bonndorf ein wichtiges Infrastrukturelement dar. Stadtrat Tilman Frank (SPD) unterstrich mit dieser Aussage in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats nicht nur die kommunale Bedeutung dieser Fläche für die Zukunft. Er ermunterte gleichzeitig, das Thema auf die Agenda der Verwaltung und des Ratsgremiums zu nehmen. weiterlesen...

Gute Stimmung in der SPD

„Wir sind hoch motiviert, haben ein Programm mit Zukunftsvisionen und streben die sozial-ökologische Wende an.“ Dies sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete und -kandidatin Rita Schwarzelühr-Sutter in der Hauptversammlung der Bonndorfer Sozialdemokraten. Stolz sei man darauf, dass die Partei vor den anstehenden Bundestagswahlen geschlossen auftrete, und die Parlamentarische Staatssekretärin ist überzeugt davon, dass sich die derzeit hohen Zustimmungswerte für die SPD und den Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Wahlergebnis niederschlagen werden. weiterlesen...

Erste Präsenzsitzung nach Corona

Zu seiner ersten Sitzung in Präsenz seit Corona traf sich der Vorstand der SPD Bonndorf jüngst im Braukessel Bonndorf. Dort diskutierten die Anwesenden nicht nur die jüngsten Starkregenereignisse und die Unterschiede zwischen Stadt und Land, sondern sie besprachen auch den Wahlkampf zur Bundestagswahl im September 2021. Einigkeit herrschte darin, auf Vor-Ort-Termine an wichtigen Stationen in der Löwenstadt zu setzen. Darüber hinaus ging es – ganz traditionell – auch um die Plakatierung und Flyerverteilung für die Bundestagskandidatin im Wahlkreis 288, Rita Schwarzelühr-Sutter. weiterlesen...

Der Hunger nach Kultur ist groß

Lang anhaltender Applaus einer kleinen Gruppe gab es für Herlinde Koelbl und ihre Ausstellung „Kleider machen Leute“. Herlinde Koelbl ist eine der meistdiskutierten und renommiertesten Porträtfotografinnen der letzten Jahrzehnte. Mit charmantem Lächeln bedankte sie sich für die Anerkennung. Ihre Lockenpracht, farblich irgendwo zwischen Orange und Pumuckel-Rot, schüttelt sie wie schon zuvor bei ihren gestenreichen Erläuterungen zu großformatigen Porträts von Menschen aus der ganzen Welt. weiterlesen...

„Ich bedanke mich sehr für das große Vertrauen“

Ich möchte meinen Kindern und Enkelkindern einmal guten Gewissens sagen können, dass ich gesehen habe, welche Gefahr der Klimawandel für die kommenden Generationen bringt. Dass ich nicht weggesehen, sondern entschlossen gehandelt habe. Dass wir gemeinsam den Turnaround geschafft haben für schnell wirksamen Klimaschutz und den sozial-ökologischen Wandel, der notwendig ist, um alle auf diesem Weg mitzunehmen. Und dass unser Erfolg ein bleibender Erfolg für alle Generationen und für alle Bevölkerungsgruppen ist. weiterlesen...