Mitgliederversammlung

Zu unserer Mitgliederversammlung, auf der wir die Delegierten zur Nominierungskonferenz für die Landtagswahl 2026 sowie die Delegierten zur Kreisdelegiertenkonferenz zur Wahl von Vertreter*innen zur Landesvertreterversammlung zur Landtagswahl 2026 wählen wollen, laden wir herzlich ein: Freitag, 24. Januar 2025, 20.00 Uhr, Mensa (Haus Ruth), Bonndorf. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und im Anschluss auf einen gemütlichen Austausch! weiterlesen...

Der neue Gemeinderat

Der Bonndorfer Gemeinderat verkleinert sich nach der Abschaffung der unechten Teilortswahl von 22 Sitzen bei der Wahl im Jahr 2019 auf die gesetzliche Größe von jetzt nur noch 18 Sitzen. Die Wahlbeteiligung liegt mit 58 Prozent etwas höher als vor fünf Jahren, damals zählte man 55,3 Prozent. Wahlberechtigt waren 5494 Bonndorferinnen und Bonndorfer, fast so viele wie 2019 – damals waren es 5541. weiterlesen...

So hat Bonndorf gewählt

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten: Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 58,1 %. Dabei haben 3.189 Wählerinnen und Wähler von 5.494 Wahlberechtigten abgestimmt. Gegenüber der vorigen Wahl 2019 hat sich die Wahlbeteiligung wie folgt verändert: 2,8 Prozentpunkte. weiterlesen...

Neues Mitglied aufgenommen

Christian Litzkendorf ist neues, stolzes Mitglied der SPD. Der Berufsschüler erhielt sein Parteibuch am Rande eines überaus gut besuchten Stammtischs des Ortsvereins Bonndorf. Der Vorsitzende Dr. Peter Schallmayer zeigte sich hoch erfreut: „Es ist toll, wenn sich junge Menschen politisch engagieren wollen. Noch toller ist es, wenn sie das bei uns tun.“ Das Parteibuch in seinen Händen, kündigte Litzkendorf an, sich vor Ort und bei den Jungsozialisten einbringen zu wollen. Wir sagen: Herzlich willkommen in der Familie!  weiterlesen...

Neuer Kreisvorstand gewählt

Peter Schallmayer ist neuer Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Waldshut. Der Lehrer aus Höchenschwand und Ortsvereinsvorsitzende der SPD Bonndorf wurde am vergangenen Wochenende bei der Kreisdelegiertenkonferenz in Kadelburg zum Nachfolger von Rita Schwarzelühr-Sutter gewählt. Die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium führte den Kreisverband 20 Jahre lang. Schallmayer sprach ihr dafür seinen tiefsten Respekt aus und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Vertrauen. „Ich freue mich riesig auf die kommenden zwei Jahre mit meinem Team und lade alle herzlich ein, uns auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass der Hochrhein rot ist.“ Als stellvertretende Kreisvorsitzende wählte die Versammlung Nicole Klein und Alexander Wunderle, als Kassierer und Schriftführerin Norbert Tröndle und Martina Meier, als Beisitzer Ulrike Gabrin, Mirko Maier, Stefan Meier, Philipp Schmidt-Wellenburg, Rita Schwarzelühr-Sutter und Fabian Zoller-Wunderlich. weiterlesen...

Erste Vorstandssitzung 2022

Zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr traf sich der Vorstand der SPD Bonndorf im Braukessel Bonndorf. Dort beschlossen die Genossen, in Präsenz anwesend oder übers Handy zugeschaltet, die Kasse. Außerdem diskutierten sie die Wahl des Bundeskanzlers Olaf Scholz, die Ernennung ihrer Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter zur parlamentarischen Staatssekretärin im Innenministerium sowie die bevorstehende Neuwahl des SPD-Kreisvorstands. Angesichts der Corona-Lage blieb auch so manches Wort zum kommenden Schulbeginn nicht aus.   weiterlesen...

Frohes Fest und neues Jahr!

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben zwei Wahlkämpfe bestritten und durften unsere Parteivorsitzende Saskia Esken bei uns begrüßen. Jetzt ist die Zeit innezuhalten. Ich wünsche allen Genossinnen und Genossen des Ortsvereins Bonndorf ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Dr. Peter Schallmayer, Vorsitzender weiterlesen...