SPD-Fraktion fordert Pläne für Studer

Tilman Frank (SPD) bezeichnete die seit 2011 diskutierte Zukunft des Studergeländes als eine unendliche Geschichte. Mögliche Discounteransiedlungen, ein Feuerwehrhaus, ein Café, „… und jetzt noch unser Altenheim und eventuell ein Kindergarten“, führte er Vorschläge aus der jüngeren Vergangenheit in seiner Haushaltsrede auf. Kritik gab es von Tilman Frank allerdings auch über den dünnen Informationsfluss aus der Verwaltung an den Gemeinderat. Über ein Jahr lang seien nur sehr spärliche Informationen zu Plänen zum Studerareal geflossen. Kurz vor Weihnachten seien dem Gremium dann verschiedene Planskizzen von unterschiedlichen Interessenten in Rohversionen vorgelegt worden. weiterlesen...

SPD-Fraktion vermisst städtisches Zukunftskonzept

Tilman Frank bilanzierte das Haushaltswerk, sprach von gestiegenen Ausgaben etwa im Personalbereich. Die Finanzüberschüsse 2022 und erwarteten Überschüsse 2023 ermöglichen Investitionen von knapp vier Millionen Euro. Wichtig sei ein langfristiges städtisches Entwicklungskonzept wie etwa auch bei den Kindergärten -, um Investitionen besser abschätzen zu können. Tilman Frank bemängelte das Anschieben neuer Projekte, wenn das Bauamt nicht Schritt halte und alte Projekt noch nicht mal begonnen wurden. Sinnvoll erachte man Investitionen in den Kläranlagenbereich, das Bildungszentrum, das Bürgerhaus Brunnadern, den Bauhof und die Feuerwehr. Als unbefriedigend bezeichnete der Stadtrat die Ungewissheit zum Studerareal. Um mit der St. Laurentius-Zukunft klar zu kommen, sollte ein Planungsbüro engagiert werden – Verwaltung und Gemeinderat seien hier überfordert. Ein Wunsch an die Verwaltung: Der Bürgermeister solle weniger moderieren, sondern klare Vorstellung haben, wohin sich die Stadt entwickeln soll. weiterlesen...

Erste Vorstandssitzung 2023

Zu ihrer ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr traf sich die Genossinnen und Genossen der SPD Bonndorf im „Braukessel“ der Löwenstadt. Nach Beschluss der Kasse ging es ans Diskutieren: Wie soll die Jahresplanung für 2023 aussehen? Die Anwesenden einigten sich auf eine Versammlung zur Wahl von Delegierten für die Kreiseuropakonferenz sowie auf Aktionen zu den Themen Windkraft, Studerareal und Radwegenetz. Auch die Kommunalwahlen 2024 warfen ihre Schatten voraus; der Ortsverein will sich frühzeitig um mögliche Kandidierende für die Bonndorfer Liste bemühen. weiterlesen...

Bonndorfer Juso erlebt Berlin hautnah

Auf Einladung der Waldshuter SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter waren kürzlich Bürger aus dem Wahlkreis auf viertägige Informationsfahrt in Berlin, darunter auch ein junges Mitglied des Ortsvereins Bonndorf: Christian Litzkendorf. Er zeigte sich höchst angetan von der Gelegenheit, einmal die Herzkammer der Demokratie in der Bundeshauptstadt aus der Nähe zu erleben. weiterlesen...

SPD Bonndorf unzufrieden

Einen Lagebericht über die Arbeit im Bonndorfer Gemeinderat hat Stadtrat Tilman Frank in der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins gegeben. „Es läuft nicht immer ganz rund“, beschrieb er die Situation, bedingt durch den Wechsel im Bürgermeisteramt und die personellen Veränderungen in der Verwaltung, insbesondere im Stadtbauamt. Als „holprig“ bezeichnete er Projekte, die unter der Regie von Michael Scharf auf den Weg gebracht wurden. So habe sich der Kita-Neubau beim Kindergarten Obertal verzögert, wobei Betreuungsplätze für Kinder dringend benötigt werden. Zu hoffen sei, dass der Waldkindergarten bald seinen Betrieb aufnehmen kann. Auch bei der Sanierung der Straße „Im Bierbrunnen“, sei noch kein Fortschritt in Sicht. Hier herrschen laut Frank Unstimmigkeiten über die Bauausführung. weiterlesen...

Ortsverein wählt und ehrt

 Mit 23 Mitgliedern ist der SPD-Ortsverein zwar eine kleine Gruppierung, nichtsdestotrotz sind die Bonndorfer Genossen überaus aktiv. Ihre Akzeptanz spiegelt sich auch in der Zahl der Gemeinderatssitze wider. Mit fünf Vertretern im insgesamt 22-köpfigen Gremium haben die Sozialdemokraten durchaus Gewicht und mit Tilman Frank ist auch ein Bonndorfer Genosse im Kreisrat vertreten. Hinzu kommt, dass der Vorsitzende des Bonndorfer Ortsvereins, Peter Schallmayer, im März zum Vorsitzenden des SPD-Kreisverbandes Waldshut gewählt wurde. Er tritt damit in die Fußstapfen der Bundestagsabgeordneten und Staatssekretärin im Bundesinnenministerium Rita Schwarzelühr-Sutter, die den Vorsitz nach 20 Jahren abgegeben hat. weiterlesen...

SPD Bonndorf sammelt 1.500 Euro

Auf große Spendenbereitschaft stieß die SPD Bonndorf am vergangenen Wochenende: Vor dem Schmidts Markt hatten die Genossen einen Stand aufgebaut, um Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine zu sammeln. „Auch wenn uns die schrecklichen Bilder vom Krieg fassungslos machen, müssen sie uns nicht hilflos machen“, erläuterte der Ortsvereins-Vorsitzende Dr. Peter Schallmayer die Spendenaktion. weiterlesen...

Neuer Kreisvorstand gewählt

Peter Schallmayer ist neuer Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Waldshut. Der Lehrer aus Höchenschwand und Ortsvereinsvorsitzende der SPD Bonndorf wurde am vergangenen Wochenende bei der Kreisdelegiertenkonferenz in Kadelburg zum Nachfolger von Rita Schwarzelühr-Sutter gewählt. Die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium führte den Kreisverband 20 Jahre lang. Schallmayer sprach ihr dafür seinen tiefsten Respekt aus und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Vertrauen. „Ich freue mich riesig auf die kommenden zwei Jahre mit meinem Team und lade alle herzlich ein, uns auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass der Hochrhein rot ist.“ Als stellvertretende Kreisvorsitzende wählte die Versammlung Nicole Klein und Alexander Wunderle, als Kassierer und Schriftführerin Norbert Tröndle und Martina Meier, als Beisitzer Ulrike Gabrin, Mirko Maier, Stefan Meier, Philipp Schmidt-Wellenburg, Rita Schwarzelühr-Sutter und Fabian Zoller-Wunderlich. weiterlesen...

Frohes Fest und neues Jahr!

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben zwei Wahlkämpfe bestritten und durften unsere Parteivorsitzende Saskia Esken bei uns begrüßen. Jetzt ist die Zeit innezuhalten. Ich wünsche allen Genossinnen und Genossen des Ortsvereins Bonndorf ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Dr. Peter Schallmayer, Vorsitzender weiterlesen...

SPD-Stadtrat fordert Transparenz

Das Studer-Areal stelle für Bonndorf ein wichtiges Infrastrukturelement dar. Stadtrat Tilman Frank (SPD) unterstrich mit dieser Aussage in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats nicht nur die kommunale Bedeutung dieser Fläche für die Zukunft. Er ermunterte gleichzeitig, das Thema auf die Agenda der Verwaltung und des Ratsgremiums zu nehmen. weiterlesen...