SPD sieht Ratsinfosystem kritisch

Die Digitalisierung hält Einzug in Bonndorf. Im Zuge der Haushaltsberatungen für 2025 wurde erneut über die Einführung eines Ratsinformationssystems (RIS) diskutiert. Bereits 2022 vertagt, fiel nun die Entscheidung – aber nicht ohne kritische Stimmen.

SPD-Gemeinderat Tilman Frank mahnte zur Vorsicht. Er befürchtet, dass die Einführung des RIS das Personal im Rathaus überlasten könnte. Dennoch entschied die Mehrheit des Gemeinderats, 25.000 Euro für das System bereitzustellen.

Viele Nachbargemeinden nutzen bereits ein RIS. Es erleichtert die Arbeit der Gemeinderäte, stellt Sitzungsunterlagen digital bereit und sorgt für mehr Transparenz. Vor der Kommunalwahl 2024 empfanden einige Bürger das Fehlen eines RIS als Hindernis für eine Kandidatur.

Die SPD Bonndorf unterstützt sinnvolle Digitalisierung. „Wir wollen Fortschritt, aber mit Bedacht und realistischen Umsetzungsplänen“, betont Tilman Frank. Ein RIS kann helfen – wenn es gut geplant und effizient eingeführt wird.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...