Die Bundestagswahl brachte in Bonndorf ein aufrüttelndes Ergebnis. Die CDU konnte sich mit 34,9 Prozent deutlich verbessern, während die SPD mit 13,4 Prozent einen herben Rückschlag erlitt. Die AfD verdoppelte ihr Ergebnis auf 22,3 Prozent und übertraf damit ihren bundesweiten Schnitt. Auch die Grünen verloren an Zustimmung und kamen auf 10,2 Prozent.
Tilman Frank, Co-Vorsitzender der SPD Bonndorf, zeigte sich besorgt über das Erstarken der AfD. „Das ist ein verheerendes Signal für Bonndorf“, erklärte er. Zwar hält er ein Bündnis zwischen SPD und CDU für möglich, doch der Wahlausgang sei eine klare Mahnung. Die SPD habe inhaltlich solide Arbeit geleistet, doch der allgemeine Bundestrend und die Verunsicherung der Wähler hätten das Ergebnis stark beeinflusst.
Frank betont: „Jetzt müssen alle demokratischen Kräfte zusammenstehen. Der Rechtsruck darf sich nicht weiter festigen.“ Die SPD Bonndorf sieht sich in der Verantwortung, mit klaren Positionen und Engagement für eine sozial gerechte und demokratische Zukunft einzutreten.