Der Bonndorfer Kindergarten erhält ein weiteres Außenspielgelände. Diese solle das Krippenangebot erweitern, erläuterte Stadtbaumeister Michael Glück im Rat. Vorgesehen ist, eine angrenzende Wiese zu integrieren. Hierfür sei eine Geländenivellierung und -sicherung notwendig. Auf dem Gelände sollen unter anderem eine Rutsche, Schaukeln, ein Sandkasten sowie ein Sonnenschutz installiert werden. Zudem soll der Bereich umzäunt werden. Glück schätzt die Kosten auf rund 36.000 Euro, die überplanmäßig finanziert werden müssen, weil die für den Kindergarten im Haushalt eingestellten Finanzmittel erschöpft seien. Der Bau eines Regenwasserentlastungskanals mit Kosten von rund 80.000 Euro hatten den Finanztopf geleert.
Die Kosten von 685.000 Euro für die Krippenerweiterung des Kindergartens waren im Haushalt 2021 eingestellt gewesen. Glück hatte bauliche Verzögerungen, steigende Materialpreise und Probleme bei der Wasserableitung bereits im Frühjahr 2022 für eine Verteuerung verantwortlich gemacht. Damals stimmte der Rat der Ausgabe von 125.000 Euro für das Richten der Außenanlage zu, obgleich der Kostenansatz zunächst bei 100.000 Euro gelegen hatte. Der Spielplatz solle außerhalb der Kita-Öffnungszeiten öffentlich zugänglich sein, forderte Martha Weishaar (CDU). Michael Glück entgegnete, der Platz wäre dann nicht mehr sicher für die Krippenkinder. Sophia Malich (SPD) sprang Weishaar bei: Man könne schauen, wie sich eine Öffnung auswirkt, die Maßnahme dann gegebenenfalls rückgängig machen. Der Rat stimmte der Finanzierung zu. Darüber, ob der Platz öffentlich zugänglich gemacht werden soll, wurde nicht entschieden.
Quelle: Südkurier vom 3.08.2024