Windkraft und Freiflächen-Photovoltaikanlagen werden in der Region Bonndorf künftig eine bedeutendere Rolle als bisher spielen. Sebastian Wilske, Verbandsdirektor des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee, erläuterte dem Bonndorfer Gemeinderat der jüngsten Sitzung die beiden Entwürfe zur Teilfortschreibung zur Windenergie und zur Freiflächen-Photovoltaik im Regionalplan.
Zum Abschied persönliche Worte
Es wurde voll im Foyer der Bonndorfer Stadthalle, wohin die erste Sitzung des neuen Gemeinderats am Montagabend verlegt worden war. Reichlich Publikum verfolgte die Verabschiedung ausscheidender Räte und die Verpflichtung des neuen Gremiums.
Neuer Zaun fürs Stadion
Gleich eine ganze Gruppe hat sich am Bonndorfer Waldstadion versammelt. Norbert Plum ist gekommen, der Vorsitzende des TuS Bonndorf, und Matthias Ketterer, der mit seiner Firma Matke für die Betreuung des Glasfaserhäuschens zuständig ist und die Bauaufsicht innehat. Und Florian Fischer, dessen Firma die Arbeiten ausführt. Ebenfalls da: Ingo Bauer, der Fraktionschef der CDU im Bonndorfer Gemeinderat, und Tilman Frank, sein Pendant von der SPD-Fraktion. „Wir sind froh, dass die Arbeiten jetzt beginnen“, sagt Ingo Bauer. „Wir müssen als Stadt in die Pötte kommen. Hier geht es auch um die Sicherung einer großen Investition.“ Tilman Frank stößt ins gleich Horn: „Gut, dass jetzt etwas voran geht.“