Der Bonndorfer Gemeinderat verkleinert sich nach der Abschaffung der unechten Teilortswahl von 22 Sitzen bei der Wahl im Jahr 2019 auf die gesetzliche Größe von jetzt nur noch 18 Sitzen. Die Wahlbeteiligung liegt mit 58 Prozent etwas höher als vor fünf Jahren, damals zählte man 55,3 Prozent. Wahlberechtigt waren 5494 Bonndorferinnen und Bonndorfer, fast so viele wie 2019 – damals waren es 5541.
So hat Bonndorf gewählt
Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten: Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 58,1 %. Dabei haben 3.189 Wählerinnen und Wähler von 5.494 Wahlberechtigten abgestimmt. Gegenüber der vorigen Wahl 2019 hat sich die Wahlbeteiligung wie folgt verändert: 2,8 Prozentpunkte.