Zeit für Familie!
Es gibt Lebensphasen, in denen uns unsere Familie mehr braucht, als in anderen Phasen. So stehen Eltern vor der Herausforderung, ihre Kinder durch Kita, Schule und bei Freizeitaktivitäten zu begleiten, während sie gleichzeitig beruflich stark gefordert sind. Eine extreme Belastung, die auch alle kennen, die einen angehörigen Menschen
pflegen. Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf erleichtern.
Der Kanzlerkandidat verkündet…
Auch an Wahlabenden muss man ehrlich sein: Im Saarland gab es nicht das Ergebnis, das wir uns gewünscht haben. Ich bedanke mich bei Anke Rehlinger und den saarländischen Genossinnen und Genossen für ihren engagierten Wahlkampf und die tolle Aufholjagd. Denn zur Wahrheit gehört auch: Ende Januar lagen wir in den Umfragen noch bei 24%. Gemeinsam kämpfen lohnt sich also!
Die Staatssekretärin berichtet…
Der emotionale Höhepunkt der Woche war die Vereidigung von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident. Seine Antrittsrede im Deutschen Bundestag hat mich sehr beeindruckt und ich bin mir sicher, dass wir einen starken Bundespräsidenten erleben, der Deutschland würdig und mit Nachdruck vertreten wird.
Vorstandssitzung am 23. März 2017
Wir bereiten die Hauptversammlung vor…
Die Europaabgeordnete spricht…
Der Kanzlerkandidat verkündet…
Dass mich der Bundesparteitag heute zum Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten gewählt hat, ist eine große Ehre für mich und eine noch größere Aufgabe. Das Ergebnis von 100% der Stimmen überwältigen mich.
Die Landesgeneralsekretärin verlautbart…
Baden-Württemberg ist ein weltoffenes Land im Herzen Europas. Aber es ist keine Selbstverständlichkeit, dass dies auch so bleibt.
SPD sammelt Wünsche und Kritik
BONNDORF. Was läuft in Bonndorf gut? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Welche Themen beschäftigen die Bürgerinnen und Bürger? Um dies herauszufinden, wartete der SPD-Ortsverein Bonndorf vor dem Schmidt’s Markt mit einer Bodenzeitung auf, auf der Passanten ihre Wünsche, Kritik und Verbesserungsvorschläge notieren konnten. „Da kam einiges zusammen“, sagte der Bonndorfer SPD-Chef Peter Schallmayer, der sich auch darüber freute, dass sich durch die Aktion interessante Gespräche mit den Bürgern ergaben. Die notierten Anregungen werden nicht in der Schreibtischschublade verschwinden, sondern: Themen, die kommunalpolitisch relevant sind, sollen auch bearbeitet werden, so Schallmayer.
Zeit für gleichen Lohn!
Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt 21% weniger Lohn. Um das gleiche Jahresgehalt wie Männer zu bekommen, müsste das Arbeitsjahr von Frauen 77 Tage länger sein – also bis zum 18. März, dem Equal Pay Day. Das ist nicht gerecht.